Daschur bezeichnet ein altägyptisches Pyramiden- und Gräberfeld des Alten und Mittleren Reiches. Es ist nach dem nahegelegenen Dorf Daschur benannt.
Erst seit gut 20 Jahren ist es möglich, das Pyramidengebiet von Daschur zu besuchen, ...
... da sich direkt neben den Pyramiden ein militärisches Sperrgebiet befindet.
Knickpyramide des Snofru (4. Dynastie - vor 4500 Jahren)
Die Pyramide ist 97 m hoch und hat eine Basislänge von 189 m.
Es sind noch Überreste der glatten Kalksteinverkleidung zu sehen, die ursprünglich an allen Pyramiden vorhanden waren.
Der Knick wurde aus bautechnischen Gründen erforderlich, da der ursprüngliche Neigungswinkel zu steil war.
Auf dem Gelände befinden sich weitere Pyramiden und Ruinen ...
... sowie Grabstätten aus dem Alten und Mittleren Reich.
Die Knickpyramide entsprach offenbar nicht den Vostellungen des Pharao Snofru von einer perfekten Pyramide ...
... und ließ deshalb die Rote Pyramide errichten.
Aufgang zur Roten Pyramide
Die Treppen sind sehr steil.
Der Eingang liegt in einer beträchtlichen Höhe.
Der Eingang zur Grabkammer ist sehr eng. Nicht alle Mitglieder der Reisegruppe sind hineingegangen.
Der Abstieg ist beschwerlich.
Auch hier werden wir permanent beschützt.
Ein letzter Blick auf die Rote Pyramide