Cheops Pyramide im Morgenlicht
Unsere Reisegruppe erkundet das Pyramidenterrain.
Sicherheitsposten vor den Pyramiden
Aladin erzählt uns Spannendes aus dem Altertum.
Christian bereitet sich auf seine Filmarbeit vor.
Eine erste Besuchergruppe verlässt bereits die Grabkammer.
Eingang zu einer Grabkammer
Cheops Pyramide
Neben Kutschfahrten werden auch ...
... Kamelausritte angeboten.
Größenvergleich zwischen Cheops Pyramide und Kamel
Wir freuen uns, dass unser langgehegter Traum in Erfüllung gegangen ist.
Aladin erklärt den Grabkammerzugang, ...
... der allerdings ziemlich eng ist.
Christian bei der Umrundung der Pyramide
Gewaltige Steinblöcke ...
... regen zum Größenvergleich an.
Weg zur ...
... Chephren Pyramide
Das Grabmal des Pharao Chephren wurde wie alle Pyramiden in der vierten Dynastie um 2500 v. Chr. erbaut.
Seitlich der großen Pyramiden gibt es noch Überreste kleinerer Kultpyramiden.
Auf der Fahrt zum nächsten Aussichtspunkt passieren wir einen Golfplatz.
Pyramiden (v. li.): Cheops, Chephren und Mykerinos
Ein Fotoshooting muss sein!
Die Souvenirstände bleiben von uns unbeachtet.
Chephren Pyramide
Verschiedene Angebote warten auf die Touristen.
Menkaure Pyramide
Gewaltige Steine wurden verbaut.
Chephren Pyramide, im Vordergrund Lampen zur nächtlichen Illuminierung
Unsere Reisegruppe ist von den vielfältigen Eindrücken sehr begeistert.
Bei der Sphinx von Gizeh finden diverse Veransteltungen statt.
Wir betreten den Säulenbereich einer Tempelruine neben der Sphinx.
Geldgaben sollen die Zukunft positiv beeiflussen.
Frontansicht der Sphinx mit Chephren-Pyramide
Die Länge der Sphinx beträgt rund 73 Meter, wovon 15 Meter auf die ausgestreckten Vorderbeine entfallen. Das Gesicht der Sphinx ist vier Meter breit, der Kopf mit Kopftuch sechs Meter. Die Höhe der Sphinx beträgt 20 Meter.