Nil Kreuzfahrt von Luxor nach Kairo
Reisebericht
Einmal auf dem längsten Fluss der Erde unterwegs zu sein war schon immer unser Wunsch/Traum. Nun hat er sich in der Zeit vom 21. 09. bis 01.10.2019 endlich erfüllt.
Unsere Nilkreuzfahrt haben wir, zusammen mit 58 weiteren Passagieren, auf der
MS Royal Vision unternommen.
An den Ufern des Nils erheben sich Weltwunder wie die Pyramiden von Gizeh oder außergewöhnliche Tempel in Luxor und Karnak. Auch Kairo, die größte Stadt Afrikas, mit den allerschönsten Moscheen des Islams war in unserem Reiseprogramm vorgesehen.
Angesichts der instabilen politischen Lage im Lande, wurden die Ausflüge stets von einer Polizei-Eskorte begleitet und schränkten unsere „Bewegungsfreiheit“ merklich ein. Das machte sich nicht nur bei den Fotos, sondern auch bei den Souvenirkäufen bemerkbar.
Die Reiseleiter Aladin, Ahmed und die Crew haben sich sehr bemüht, uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Und das ist ihnen auch gelungen.
Unser Reiseverlauf
1. Tag: Hinflug nach Ägypten
Unser Hinflug nach Luxor mit dem Transfer zum Kreuzfahrtschiff MS Royal Vision.
2. Tag: Luxor – Theben-West – Karnak
Wir besichtigten die besonders schön verzierten Künstler-Gräber von Deir el-Medina, besuchten den Tempel Medinet Habu und später die Memnon-Kolosse. Ferner stand die Besichtigung des gewaltigen Karnak-Tempels mit der Sphinx-Allee auf dem Programm.
3. Tag: Luxor – Qena – Dendera – Naga Hammadi
Am nächsten Tag ging es stromabwärts zur Provinzhauptstadt Qena. Von dort aus unternahmen wir einen Ausflug zu den Ausgrabungen von Dendera mit dem bedeutenden Hathor-Tempel.
4. Tag: Naga Hammadi – Abydos – Sohag
Anschließend setzten wir die Fahrt bis zur Schleuse Naga Hammadi fort. Ein Ausflug zum Sethos-Tempel von Abydos mit der Anlage des einstigen Osiris-Kultes gehörte zu den Höhepunkt Oberägyptens. Übernachtung in Sohag.
5. Tag: Fluss Tag
Unser Nilkreuzfahrtschiff fuhr weiter stromabwärts, während malerische Nil Oasen das Panorama dazu boten.
6. Tag: Mania – Tuna el-Gebel – Tell el-Amarna
Als nächstes Besichtigungsprogramm standen die Felsengräbern Tuna el-Gebel, die sagenumwobenen Echnaton-Stadt Tell el-Amarna und weitere wenig besuchte Ausgrabungsstätten auf dem Programm (Fundstätte der Nofretebüste).
7. Tag: Beni Hassan – Hermopolis – Beni Suef
Wir besuchten die sehenswerte Nekropole von Beni Hassan, die den Fürsten des Mittleren Reiches vorbehalten waren, sowie die Ruinen des einstigen Hermopolis.
8. Tag: Fahrt auf dem Nil bis Kairo – Ägyptisches Museum
Angekommen in der Nil-Metropole Kairo war zunächst das Ägyptische Nationalmuseum mit den zahlreichen Funden aus pharaonischer Zeit unser Ziel. Die goldene Totenmaske des Tutanchamun war nur ein Höhepunkt.
9. Tag: Kairo– Pyramidenbezirk von Abusir -- Zitadelle/Alabaster-Moschee
Wir besuchten die Pyramiden von Gizeh mit den drei weltberühmten Grabbauten der Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos und der davor wachenden Sphinx. Am Nachmittag ging es zur Besichtigung der Zitadelle und der Alabaster-Moschee. Anschließend fuhren wir zum berühmten Bazar Khan el-Khalili und historischen Gebäuden.
10. Tag: Weitere Pyramiden
Früh morgens besuchten wir die Pyramiden von Daschur, Memphis und Sakkara.
Der Nachmittag galt der Verabschiedung von der Crew und dem Schiff.
11. Tag: Kairo – Rückflug zum Heimatflughafen
Wir nahmen Abschied vom längsten Fluss der Welt, von Ägyptens einmaliger Kultur und flogen zurück nach Hamburg.
Viel Spaß beim Betrachten der Fotos (811).